Bildergalerien

Schwerer Verkehrsunfall Bus + PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem besetzten Linienbus und einem PKW rückten… weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

"Unklare Rauchentwicklung" in Gebäude, ebenso unklar ob Person noch im Gebäude !!!So hieß… weiterlesen

Generalversammlung 2022

Generalversammlung Am Freitag, dem 27.01.2023 fand die Generalversammlung der… weiterlesen

B4
Einsatzart: B4
Kurzbericht: Gebäudebrand
Einsatzort: Badenweiler
Alarmierung: Alarmierung per Funk
am Mittwoch, 08.03.2023, um 20:10 Uhr
Mannschaftsstärke: k.A.
eingesetzte Kräfte:
Einsatzbericht:

Mit dem Alarmstichwort "Brand in Gebäude" wurde die Abteilung Stadt unterstützend mit der Drehleiter nach Badenweiler alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Badenweiler ergab sich folgende Lage.
Im Dachgeschoss eines Wohnblockes kam es zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand, der auf den Dachstuhl übergriff.
Umgehend wurde die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht, hierdurch wurden zahlreiche Wehren und Sondereinheiten alarmiert.
Die Abteilung Müllheim unterstütze bei der Brandbekämpfung und rettete 2 Personen über die Drehleiter.
Im Verlaufe des Einsatzes mussten Teile des Dachstuhls geöffnet werden, um Brandnester abzulöschen.

Im Einsatz waren die Gesamtwehr Badenweiler, Feuerwehr Neuenburg, Feuerwehr Kirchzarten (Drohneneinheit), Feuerwehr Ihringen (ABC-Erkunder), Feuerwehr Breisach (GW-Atemschutz) sowie das THW Müllheim.

Die Einsatzleitung und Führung wurde von der Führungsgruppe Markgräflerland gestellt.

Presselink