Bildergalerien

Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger

AGT Lehrgang 2023 In den vergangenen Wochen haben insgesamt 21 Kameraden aus Müllheim,… weiterlesen

Ausbildungstag Atemschutz

Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Abteilung Stadt ein Ausbildungstag für… weiterlesen

Truppmannausbildung 2023

6 Wöchige Grundausbildung beendet. Wie in jedem Jahr wurde auch bei uns wieder ein… weiterlesen

B4
Einsatzart: B4
Kurzbericht: Gebäudebrand
Einsatzort: Badenweiler
Alarmierung: Alarmierung per Funk
am Mittwoch, 08.03.2023, um 20:10 Uhr
Mannschaftsstärke: k.A.
eingesetzte Kräfte:
Einsatzbericht:

Mit dem Alarmstichwort "Brand in Gebäude" wurde die Abteilung Stadt unterstützend mit der Drehleiter nach Badenweiler alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Badenweiler ergab sich folgende Lage.
Im Dachgeschoss eines Wohnblockes kam es zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand, der auf den Dachstuhl übergriff.
Umgehend wurde die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht, hierdurch wurden zahlreiche Wehren und Sondereinheiten alarmiert.
Die Abteilung Müllheim unterstütze bei der Brandbekämpfung und rettete 2 Personen über die Drehleiter.
Im Verlaufe des Einsatzes mussten Teile des Dachstuhls geöffnet werden, um Brandnester abzulöschen.

Im Einsatz waren die Gesamtwehr Badenweiler, Feuerwehr Neuenburg, Feuerwehr Kirchzarten (Drohneneinheit), Feuerwehr Ihringen (ABC-Erkunder), Feuerwehr Breisach (GW-Atemschutz) sowie das THW Müllheim.

Die Einsatzleitung und Führung wurde von der Führungsgruppe Markgräflerland gestellt.

Presselink