Zu einer Personenrettung aus Höhen und Tiefen wurde die Abteilung Stadt und die Höhensicherungsgruppe alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen mussten wir nicht mehr tätig werden.
Zu austretenden Betriebsmitteln nach einem VU wurde die Abteilung Stadt in die Östliche Allee alarmiert. Dort war ein Fahrzeug allein beteiligt von der Nussbaumallee, über den dortigen Kreisverkehr geschossen und erst ein gutes Stück weiter unten zum stehen gekommen. Es wurden dabei zwar Passanten gefährdet, jedoch war der Fahrer des Unfallwagens der einzigste Verletzte. Es ist nicht auszuschließen das dieser Aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über den Wagen verlor.
Die Einsatzstelle wurde von uns abgesichert und die Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen.
Zu einem gemeldeten Kaminbrand wurde die Abteilung Stadt alarmiert. Ein Anwohner in der Goethestraße hatte am Kamin des Nachbarhauses eine starke Rauchentwicklung und eine Stichflamme gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war so weit nichts sichtbar. in einer Wohnung im Dachgeschoss des Mehrparteienhauses wurde der Kamin mittels WBK kontrolliert, jedoch ging keine Gefahr davon aus. Der hinzugerufene Schornsteinfeger kontrollierte den Kamin von innen.
Zu einer Ölspur im Bereich Kleinfeldele und B3 wurde die Abteilung Stadt alarmiert. Da die Einsatzstelle zu großflächig war wurde eine Fachfirma zur Beseitigung eingesetzt. Die betroffenen Bereiche wurde durch uns mit Warnschildern abgesichert.
Ebenfalls zu Straßenbehinderungen durch Schneebruch wurde die Abteilung Britzingen alarmiert. Auf der Schwärzestraße wurde ein Baum entfernt und die Straße geräumt.
Der massive Wintereinbruch bescherte auch uns mehrere Alarme. So wurde die Abteilung Stadt am morgen alarmiert. Im Stadtgebiet hatten wir mehrere Einsatzstellen zu verzeichnen, wo umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste Fahrbahnen oder Fußwege versperrten. Auch wurden mehrere Bäume entlang der Mühlenstraße von Schnee befreit, um ein abbrechen zu verhindern. Sehr erfreut waren die Einsatzkräfte als sie von Anwohnern mit heißem Kaffee versorgt wurde.
Mit dem Stichwort "Baum auf Gehweg" wurde die Abteilung Stadt alarmiert. Aufgrund des starken Schneefalls stürzte ein Baum um. Die Einsatzstelle wurde gesichert und an den städtischen Betriebshof übergeben.
Erneut wurde die Abteilung Stadt zu einer eingeschlossenen Person in Aufzug alarmiert.
Im selben Gebäude wie das letzte mal, hing der Fahrstuhl zwischen 2 Geschossen fest. Der Aufzug wurde per Handbetrieb auf das richtige Niveau gefahren und die Person befreit. Einsatzdauer ca. 45min