Neuste Bildergalerie

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Bildergalerien

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Grundausbildungslehrgang 2025 Erfolgreich abgeschloßen

Mit dem vergangenen Wochenende endete ein erfolgreicher Grundlehrgang auf Gemeindeebene.… weiterlesen

Einsatzübung Heliosklinik

Die ausgelöste Brandmeldeanlage der Heliosklinik ließ am Freitagabend etliche… weiterlesen

B3
Einsatzart: B3
Kurzbericht: Dachstuhlbrand
Einsatzort: Müllheim Gerbergasse
Alarmierung: Alarmierung per Funk
am Samstag, 15.05.2021, um 18:14 Uhr
Mannschaftsstärke: k.A.
eingesetzte Kräfte:
Einsatzbericht:

Die Abteilungen Stadt und Niederweiler wurden am Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Gerbergasse alarmiert.Beim Eintreffen vor Ort stand ein Holzbalkon im Vollbrand, das Feuer fraß sich bereits in den Dachstuhl und in das angrenzende Zimmer.
Die Bewohner waren bereits alle aus dem Gebäude geflüchtet.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung von Außen und innen mit jeweils einem Trupp unter Atemschutz eingeleitet. So konnte nach kurzer Zeit bereits Feuer unter Kontrolle gemeldet werden und so galt es noch einzelne Glutnester abzulöschen und das Gebäude zu Belüften.
Im Zuge der Löschmaßnahmen konnte ein Zwergkaninchen gerettet und dem zuständigen Tierarzt übergeben werden.
Im Anschluss wurde durch Kameraden der Höhensicherungsgruppe, Teile des zerstörten Dachs mit einer Plane versehen.

 

Pressetext (mps):

Dachstuhlbrand verursacht in Müllheim hohen Sachschaden

Am Samstagabend bringt die Feuerwehr über dem Müllheimer Gasthaus "Alte Münz" einen Dachstuhlbrand unter Kontrolle.

Eine Bewohnerin des Hauses wurde leicht verletzt.

Bei einem Dachstuhlbrand am Samstagabend kurz nach 18 Uhr entstand an einem Gebäude in der Gerbergasse beim Marktplatz hoher Sachschaden. Unterhalb des Dachstuhls befindet sich der Gasthof "Alte Münz", wo heute aber noch keine Gäste bewirtet wurden. Die Müllheimer Feuerwehr konnte das Feuer, das über einen Balkon in den Dachstuhl übergesprungen war, vor einer größeren Ausdehnung unter Kontrolle bringen.

Eine Bewohnerin des Gebäudes erlitt leichte Verletzungen


Trotzdem entstand an dem Gebäude und in einem Teil der Wohnung, die sich im Obergeschoss und Dachgeschoss befindet, ein hoher Sachschaden. Die Bewohnerin wurde leicht durch Rauchgas verletzt, musste aber nicht in das Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sperrte die Einsatzstelle ab, zahlreiche Schaulustige verfolgten das Einsatzgeschehen. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen zur Stunde noch keine Erkenntisse vor.

 

Presselink