Bildergalerien

Schwerer Verkehrsunfall Bus + PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem besetzten Linienbus und einem PKW rückten… weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

"Unklare Rauchentwicklung" in Gebäude, ebenso unklar ob Person noch im Gebäude !!!So hieß… weiterlesen

Generalversammlung 2022

Generalversammlung Am Freitag, dem 27.01.2023 fand die Generalversammlung der… weiterlesen

Wachablösung in der Abteilung Feldberg.
 
Langjähriges Mitglied geht in seinen verdienten Ruhestand.
 
 
 
In den letzten Wochen hat es sich langsam abgezeichnet. Man sah ihn immer weniger draußen.
 
Bei den Übungen fehlte er, und selbst bei Einsätzen kam er leider nicht mehr.
 
Seit 1991 im dauerhaften Einsatz für das Wohl der Feldberger Einwohner, gab es nie einen Moment in dem er gefehlt hat.
 
Jeder Einsatz, jede Übung, jede Bewegungsfahrt.
 
Jedes Jahr , jeden der 365 Tage , jede Stunde und Minute.
 
 
Wir verabschieden „ Florian Müllheim 14/47 „ in Ehren und entlassen ihn, in die wohlverdiente Feuerwehrrente.
 
 
31 Jahre lang versah das TSF seinen Dienst auf der Ortsteilwache und sorgte hier für eine schlagkräftige Wehr.
Ebenso kam es bei Zahlreichen Einsätzen in der Kernstadt unterstützend zum Einsatz.
 
Zugleich begrüßen wir ein neues Mitglied der Abteilung Feldberg in unseren Reihen.
 
Wir sagen Herzlich Willkommen   „Florian Müllheim 14/48“
 
Ein TSF-W der neuesten Bauart auf einem Iveco Fahrgestell und dem Feuerwehrtechnischen Ausbau von Ziegler.
 
Anders als sein Vorgänger hat dieses Fahrzeug 1000l Wasser dabei und kann somit im Ernstfall eine schnelle Wasserabgabe gewährleisten.
Dies ist gerade auf den Ortsteilen wichtig.
 
Als Besonderheiten sind eine Umfeldbeleuchtung , Hygieneboard sowie ein Pneumatischer Lichtnast verbaut.
 
Nachdem sich die Kameraden der Abteilung Feldberg in den letzten Wochen ausgiebig mit dem Fahrzeug beschäftigt und es beprobt haben zählt es mittlerweile als vollwertiges Mitglied.
 
Auch die ersten Einätze hat dieses Fahrzeug mittlerweile mit Bravour gemeistert.