Bildergalerien

Schwerer Verkehrsunfall Bus + PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem besetzten Linienbus und einem PKW rückten… weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

"Unklare Rauchentwicklung" in Gebäude, ebenso unklar ob Person noch im Gebäude !!!So hieß… weiterlesen

Generalversammlung 2022

Generalversammlung Am Freitag, dem 27.01.2023 fand die Generalversammlung der… weiterlesen

AB-H

Nach dem Jahrhundert-Hochwasser an der Elbe wurden von der Stadt mit Unterstützung der Feuerwehr drei Abrollcontainer beschafft. Sie wurden alle mit Material ausgerüstet, dass bei einem Hochwassereinsatz benötigt wird und nun ohne Verzögerung zu den Einsatzstellen geführt werden kann. Da die Feuerwehr nicht über ein Trägerfahrzeug verfügt, werden die Abrollbehälter durch ein örtliches Fuhrunternehmen transportiert. Waldemar Redle hat sich bereit erklärt mit seinen Fahrzeugen den Transport der Container zu übernehmen. Da er und einer seiner Mitarbeiter aktive Mitglieder der Abteilung Müllheim sind, ist gewährleistet, dass die Container im Einsatzfall zeitnah zur Einsatzstelle kommen. Als Besonderheit ist einer der Container zusätzlich mit Rüstholz beladen, so dass bei einer größeren technischen Hilfeleistung auch auf diesen Container zurückgegriffen werden kann.

Zu klein?? Klick mich an und ich werde gröer! ;-)

Fahrgestell:  

--

Typ:  

--

Leistung:  

--

Aufbau:  

CHD / Eigen

Baujahr:  

2003

Funkrufname:  

--

Standort:  

Müllheim

Beladung:
  • Sandsäcke gefüllt

  • leere Sandsäcke

  • Sandsackfüllmaschine

  • trockener Sand

  • Schaufeln

  • Planen

  • Rüstholz

  • Werkzeug

Zu klein?? Klick mich an und ich werde gröer! ;-)
Zu klein?? Klick mich an und ich werde gröer! ;-)

    Besonderheiten:

  • Containerdeckel lässt sich hochkurbeln

  • ein Container ist zusätzlich mit Rüstholz zur technischen Hilfeleistung beladen