Bildergalerien

Schwerer Verkehrsunfall Bus + PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem besetzten Linienbus und einem PKW rückten… weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

"Unklare Rauchentwicklung" in Gebäude, ebenso unklar ob Person noch im Gebäude !!!So hieß… weiterlesen

Generalversammlung 2022

Generalversammlung Am Freitag, dem 27.01.2023 fand die Generalversammlung der… weiterlesen

Mit dem LF 10/6 aus Britzingen wurde ein Fahrzeug konzipiert, dass neben seiner Grundaufgabe,
der Sicherstellung des Brandschutzes in den Ortsteilen Britzingen und Dattingen, die Atemschutz-
Sicherungstrupps bei Einsätzen im Rahmen der Gesamtgemeinde stellt. Speziell dafür verfügt das
Fahrzeug im Aufbau über Zweiflaschen-Atemschutzgeräte sowie eine Schleifkorbtrage. Das moderne
Löschfahrzeug ist mit seiner Mannschaft eine wichtige Unterstützung für die Kernstadtwehr bei Brandeinsätzen.
Die Bezeichnung LF 10/6 steht für ein Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 1000 l pro Minute
und einem integrierten Wassertank für 600 l Wasser. Die Besatzung besteht aus einer Löschgruppe ( = 9 Mann).

Klicken Sie einfach auf die einzelnen Bilder, um sie im Großformat zu betrachten.
Klicken Sie am Seitenende auf den Pfeil, dann kommen Sie zu den Innenansichten des LF 10/6.
 

Zu klein?? Klick mich an und ich werde größer! ;-)

Fahrgestell:  

MAN

Typ:  

LE 14.220

Leistung:  

161 kW / 220 PS

Aufbau:  

Ziegler

Baujahr:  

2004

Funkrufname:  

Florian Müllheim 16/42

Standort:  

Britzingen

     
Zu klein?? Klick mich an und ich werde größer! ;-) Zu klein?? Klick mich an und ich werde größer! ;-)
   
Zu klein?? Klick mich an und ich werde größer! ;-)

Besonderheiten:

  • Frontblitzer

  • Beschriftung reflektierend

  • Lichtmast ( 2x1000 W )

  • Funktelefon

Zu klein?? Klick mich an und ich werde größer! ;-)